kathetensatz weiß ich nicht mehr auswendig
satz des pythagoras: du hast die seiten a , b und c in einem rechtwinkligen (!) dreieck. c ist da die hypothenuse, also die schräge

wenn du dann a (hoch 2, ich weiß nicht wie man das hier macht

) + b (hoch 2) rechnest, kommt da c (hoch 2) raus. so kannst du die fehlende seite berechnen, also du ziehst halt die wurzel danach noch

ist das einigermaßen verständlich ?